21 Praxisbeispiele mit den 9 Levels of Value Systems®
Mit dieser Kreativ-Idee von Leonardo Da Vinci lassen sich ganz wunderbar Verbindungen herstellen
Anbieter
BRÜCKEN BAUEN ist in vielen Unternehmen ein Thema: Brücken zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, Brücken zwischen Mitarbeitern untereinander, unterschiedlichen Abteilungen, Unternehmen, zum Kunden, …
Beim Brückenbau nach Leonardo da Vinci können die Akteure gemeinsam eine Brücke bauen und zu einander finden! Sie überbrücken mit dieser Übung elegant die Bereiche Teamentwicklung, Führung, Kommunikation und Projektmanagement. Zudem ist diese Übung überall dort ideal, wo unterschiedliche Denkweisen, Abteilungen, Kulturen und Unternehmen zusammen finden sollen.
im Gegensatz zur blauen Brücke kann die rote Brücke sogar von Personen überquert werden! Beide Brücken dienen als gemeinsame Projektaufgabe und als Metapher.
Unser Brückenbau ist hochqualitativ! Unter anderem haben wir jeden einzelnen Stab in Handarbeit mit Gummi überzogen, damit Sie ideal damit arbeiten können.
Wie wird die Übung durchgeführt?
Die Akteure sollen aus den gegebenen Holzstäben (ohne weitere Hilfsmittel!) eine stabile Brücke bauen. Dabei können sie als Variante in 2 Gruppen geteilt werden, die jeweils nur einen Teil der Brücke bauen. Die beiden Teile der Brücke sollen am Ende zusammen gefügt werden und eine große Brücke bilden. Es wird damit buchstäblich eine Brücke geschlagen, die Gruppen können zusammenwachsen.
Diese Übung kann nur gelingen, wenn sich die Gruppe bzw. die beiden Gruppen gut koordinieren und die Konstruktionsweisen aufeinander abstimmen.
Worauf zielt die Übung ab?
status-feld | auf Lager |
---|
Kein Problem, das lässt sich lösen!
Schau einfach mal bei TOOLsupport vorbei und hol dir Anregungen, wie Du mit Deiner bestehenden TOOL-Box noch flexibler umgehen kannst?!
Es muss nicht immer ein neues TOOL sein, manchmal braucht es nur die richtige Idee – wie können wir Dich unterstützen?
Wie wäre es denn, wenn wir Dir das passende TOOL ganz individuell auf Deinen Bedarf Maß schneidern?
Du skizzierst uns nur, was der Anlass ist, Dein Wirkungsziel, Deine Grund-Idee und den Rest kreieren wir für Dich (oder gemeinsam – wie Du magst).
Hast Du schon gesehen, dass es im TOOLspace noch jede Menge an Tipps und Links und Fundstücken gibt – wo es sich überall lohnen kann, mal vorbei zu stöbern?
Schließlich können wir nicht ALLES in unserem TOOLshop führen – doch melde Dich gerne, wir haben bestimmt einen Tipp.
Und manchmal ist die einfachste Möglichkeit eine gute Lösung zu bekommen, danach zu fragen.
Natürlich an der richtigen Stelle.
Und das könnten bestimmt wir sein! In Sachen TOOLS die 1. Anlaufstation für Deine Herausforderungen….
Frag uns gerne – Klicke hier: